Dossier: Künstliche Intelligenz und Klimawandel

Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen - zum Beispiel im Energiesektor, in der Güterproduktion, in der Land- und Forstwirtschaft oder im Katastrophenschutz. Ob der Einsatz von Künstlicher Intelligenz Ressourcenverbrauch und Emissionen allerdings zu senken vermag, wird von intelligenten politischen Strategien, gesetzlichen Rahmenbedingungen und Anreizen abhängen.

Veranstaltungen

Neues aus der Stiftung

Frau am Herd

Ausstellung "Schlaflos" - Ukrainische Kriegsillustrationen

Wasserhahn mit Tropfen

Wenn alle Brünnlein fließen - Wassertagung 23.03.2023

Unsere Angebote

Aktuelle Publikationen

Sozial-Ökologische Transformation

Jugendstudie

Die Studie beleuchtet die Jugendbewegungen der sozial-ökologischen Transformation in Thüringen.

Dran bleiben!