Aktiv gegen Rechts (2/3) Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 Podcast Stephan Doll ist Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Wie es zu diesem einzigartigen Projekt kam und warum ein Demokratiefördergesetz in Bayern sinnvoll wäre, erfahrt ihr in dieser Folge von Böll.Regional.
Aktiv gegen Rechts (2/3) Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 Podcast Stephan Doll ist Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Wie es zu diesem einzigartigen Projekt kam und warum ein Demokratiefördergesetz in Bayern sinnvoll wäre, erfahrt ihr in dieser Folge von Böll.Regional.
Nachhaltiges Netzwerken (10/16) Veröffentlicht: 3. August 2023 Podcast Bei denkhausbremen geht es darum, Themen des Umwelt- und Ressourcenschutzes mit sozialer Gerechtigkeit zusammenzubringen. Sie agieren als unkonventioneller und unabhängiger Ort des Netzwerkens. Hier die Böll.Regional Folge aus Bremen.
Dauerhaft bezahlbares und selbstbestimmtes Wohnen (09/16) Veröffentlicht: 19. Juli 2023 Podcast Entstanden aus Hausbesetzungen, beweist das Mietshäuser Syndikat, wie man dauerhaft bezahlbaren Wohnraum schafft, und wie selbst Geringverdiener*innen selbstbestimmt ohne Vermieter*in leben können. Fast 200 Hausprojekte gibt es mittlerweile bundesweit. Wie geht das? Darüber sprechen wir mit Marie und Julia von den Tübinger Hausprojekten Münze 13 und Hegel 7.
Feministischer Geldkreislauf (8/16) Veröffentlicht: 6. Juli 2023 Podcast Nachhaltiges Wirtschaften und konsequente Förderung von Frauen, die sich selbstständig machen oder ein eigenes Unternehmen gründen möchten sind die Eckpfeiler von WeiberWirtschaft eG. Die Genossenschaft betreibt das größte Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrum in Europa. Darüber sprachen wir mit der Vorstandsfrau Katja von der Bey.
Smartphones: langlebig und reparierbar (7/16) Veröffentlicht: 22. Juni 2023 Podcast Uns geht es in dieser Folge um die Produktion von technischen Geräten, die langlebig und reparierbar sind. Wir haben im nordhessischen Falkenberg die Firma Shiftphone GmbH besucht, die nachhaltige Smartphones und weitere Technik herstellt.
Energiewende durch Bürgerstrom (6/16) Veröffentlicht: 5. Juni 2023 Podcast In dieser Folge wollen wir über das Thema Parkplatz PV sprechen, also Photovoltaikanlagen auf großen öffentlichen Parkplätzen mit der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Ein Gespräch aus Jena mit zwei BürgerEnergiegenossenschaften.
Spielplätze als öffentliche Räume (5/16) Veröffentlicht: 25. Mai 2023 Podcast Uns geht es in dieser Folge um den Mittelstadt und die Gestaltung öffentlicher Räume. Wir haben im südlichen Brandenburg die Holzbau-Firma SIK besucht, die Spielplätze entwirft und baut.